Die H3AllStars von HaSpo Bayreuth III haben am Samstagabend in der heimischen Sporthalle Ost ein wahres Handballfest gefeiert. Mit einem überzeugenden 41:24 (20:14) Sieg gegen die HSG 2020 Fichtelgebirge II begeisterte das Team die Zuschauer nicht nur mit tollem Tempo-Handball, sondern auch mit einem besonderen taktischen Kniff von Trainer Marco Eckstein.
Ausgeglichener Start, dann zieht HaSpo davon
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich ab, und bis zum 3:3 (4. Minute) konnte sich kein Team absetzen. Doch dann fanden die H3AllStars besser ins Spiel. Angeführt von einem an diesem Tag überragenden Bastian Matzke, der allein in der ersten Hälfte neun seiner elf Treffer erzielte, zog HaSpo über 7:4 (8. Minute) davon. Doch auch Nils Goeritz und Simon Müller zeigten sich von Beginn an treffsicher. Die Gäste aus dem Fichtelgebirge hielten zwar dagegen und kamen zwischenzeitlich auf 10:9 (20. Minute) heran, doch die Bayreuther hatten eine Antwort parat.
Kurz vor der Pause nutzten die Hausherren eine Überzahlsituation konsequent aus und starteten einen beeindruckenden 7:2-Lauf. Vom 13:11 (23. Minute) zogen sie unaufhaltsam auf 20:13 (29. Minute) davon. Mit einem komfortablen 20:14 ging es in die Kabinen.
Innovative \"Sechs-Staffel-Taktik\" als Erfolgsrezept
Wer dachte, die H3AllStars würden im zweiten Durchgang einen Gang zurückschalten, sah sich getäuscht. Im Gegenteil: Trainer Marco Eckstein hatte sich für dieses Spiel etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Tempo und Konzentration über die vollen 60 Minuten hochzuhalten. Er ließ quasi in sechs Staffeln spielen, was zu permanenten, schnellen Wechseln führte und den Gegner sichtlich beeindruckte.
Trainer Marco Eckstein: \"Ich wollte das Tempo und die Konzentration über die vollen 60 Minuten extrem hoch halten. Die Idee war, durch die sechs Staffeln quasi durchgehend frische Beine und klare Köpfe auf dem Feld zu haben. Ein großes Kompliment an die Jungs, wie sie diesen ungewöhnlichen Plan angenommen und mit unglaublichem Kampfgeist umgesetzt haben. Jeder hat für jeden gekämpft.\"
Diese Taktik fruchtete voll. Die Bayreuther kamen hellwach aus der Kabine und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Torgefahr war nun auf viele Schultern verteilt. Neben den bereits erfolgreichen Schützen trugen sich jetzt auch Spieler wie Jonas Ludwig, Dominik Hauenstein und Martin Treutterer vermehrt in die Torschützenliste ein. Aber auch Max Kettel, Jacob Kettel, Paul Klein und Markus Müller fügten sich nahtlos ein und steuerten im Laufe der zweiten Hälfte ebenfalls wichtige Treffer bei. Über 28:19 (44. Minute) und 31:21 (48. Minute) ließen die H3AllStars keine Zweifel mehr aufkommen.
Dabei muss man den Gästen von der HSG 2020 Fichtelgebirge II ein großes Kompliment machen, die sich trotz des klaren Rückstands nie aufgaben und bis zur letzten Minute ans Limit gingen und kämpften. Am Ende stand ein hochverdienter 41:24-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Die Basis für diesen klaren Sieg war neben dem Angriffswirbel aber auch eine bärenstarke Abwehrleistung. Abwehrspezialist Nils Goeritz, der auch im Angriff fünffach traf, hielt den Verbund unermüdlich zusammen. Philip Sinkule bot auf seiner Position ebenfalls eine starke Leistung und hatte seinen direkten Gegenspieler jederzeit im Griff. Eine besonders starke Leistung zeigte auch Moritz Schmid, der als \"Einser\" auf der vorgezogenen Position agierte und viele Bälle erkämpfte. Dahinter konnten sich beide Bayreuther Torhüter, Julian Engel und Peter Meyer, mit guten Paraden auszeichnen und gaben dem Team den nötigen Rückhalt.
Besonders erfreulich: Trotz des hohen Tempos war es ein überaus faires Spiel. Die H3AllStars kamen ohne eine einzige Zeitstrafe oder gelbe Karte aus, was die disziplinierte Leistung des gesamten Teams unterstreicht.
Es spielten für HaSpo Bayreuth III (H3AllStars):
Martin Treutterer (4), Nils Goeritz (5), Max Kettel (2), Philip Sinkule, Dominik Hauenstein (4), Moritz Schmid, Jacob Kettel (1), Paul Klein (2), Jonas Ludwig (5), Markus Müller (2), Simon Müller (5), Julian Engel, Bastian Matzke (11/1), Peter Meyer.
Es spielten für HSG 2020 Fichtelgebirge II:
Frank Reichel, Christopher Klaue, Aramis Rauh (4), Maximilian Berger (6), Valentin Petrus, Karl Flasche (6), Finnley Gruber (6), Daniel Schneider, Dominik Fischer (1), Simon Keltsch (1), Julius Walter, Andreas Reichel, Justin Schultes, Christian Vogel, Yanic Tschentscher.